• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
abrufkredit24.de

abrufkredit24.de

    • Rahmenkredit
      • Online beantragen
      • Voraussetzungen und Schufa
      • Was ist ein Rahmenkredit?
      • Zinsen
      • Vorteile und Nachteile
      • Wann ist er sinnvoll?
      • Auszahlung und Abruf
      • Rückzahlung
      • Kündigung
    • Dispokredit
      • Was ist ein Dispokredit?
      • Disporechner
      • Dispozinsen im Vergleich
      • Girokonto mit Sofort-Dispo
    • Alternativen
      • Kreditkarte mit Verfügungsrahmen
      • Kontokorrentkredit
      • Factoring
      • Weitere Kreditrahmen
      • Ratenkredit
    • Blog

    Kreditkarte mit Verfügungsrahmen

    Welche Anbieter für Kreditkarten mit Verfügungsrahmen gibt esBei einer echten Kreditkarte erfolgt die Belastung auf dem Konto erst zu einem späteren Zeitpunkt. Ermöglicht wird dies durch einen flexiblen Verfügungsrahmen, welcher bis zum eingeräumten Limit beliebig ausgeschöpft werden kann. Die Rückzahlung erfolgt wahlweise in Raten oder als Einmalbetrag. Anhand der folgenden Tabelle können Sie die Konditionen vieler bekannter Anbieter komfortabel vergleichen. Wählen Sie unter „Zahlungsart“ monatliche Rechnung oder Teilzahlungsfunktion aus. So können Sie die Angebote mit echtem Kreditrahmen leicht herausfiltern.

    Jahresumsatz im Euroland:
    Euro
    Jahresumsatz im Nicht-Euroland:
    Euro
    Kartengesellschaft:
    Ansehen / Status:
    Zahlungsart:
    Jahresumsatz im Euroland: 2500 €
    Anbieter
    Informationen
    Leistungen
    Gebühren
    TF Bank
    TF Mastercard Gold
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Bonusprogramm
    • inkl. Versicherungsleistungen
    weiter
    TF Bank
    TF Mastercard Gold
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Bonusprogramm
    • inkl. Versicherungsleistungen
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    Advanzia Bank
    Gebührenfrei Mastercard GOLD
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • inkl. Versicherungsleistungen
    weiter
    Advanzia Bank
    Gebührenfrei Mastercard GOLD
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • inkl. Versicherungsleistungen
    Testsiegel Advanzia Bank
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    Hanseatic Bank
    GenialCard
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    weiter
    Hanseatic Bank
    GenialCard
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    Testsiegel Hanseatic Bank
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    DKB
    DKB-VISA-Card
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    weiter
    DKB
    DKB-VISA-Card
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    Barclaycard
    Barclaycard Visa
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    • flexible Ratenzahlung
    weiter
    Barclaycard
    Barclaycard Visa
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    • flexible Ratenzahlung
    Testsiegel Barclaycard
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    norisbank
    noris Kreditkarte
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    weiter
    norisbank
    noris Kreditkarte
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    N26
    Mastercard Debit
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    weiter
    N26
    Mastercard Debit
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    ICS Cards
    Visa World Card
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • zusätzliche Services
    weiter
    ICS Cards
    Visa World Card
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • zusätzliche Services
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    awa7®
    awa7® Visa Karte
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    weiter
    awa7®
    awa7® Visa Karte
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    Testsiegel awa7®
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    bunq
    bunq Travel
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • 0.00 Guthabenverzinsung
    • Bonusprogramm
    weiter
    bunq
    bunq Travel
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • 0.00 Guthabenverzinsung
    • Bonusprogramm
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    HypoVereinsbank
    HVB MasterCard
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    weiter
    HypoVereinsbank
    HVB MasterCard
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    PaySol
    Deutschland-Kreditkarte Classic
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    weiter
    PaySol
    Deutschland-Kreditkarte Classic
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    Advanzia Bank
    payVIP Mastercard GOLD
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    weiter
    Advanzia Bank
    payVIP Mastercard GOLD
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • zusätzliche Services
    Testsiegel Advanzia Bank
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    American Express
    American Express Blue Card
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Bonusprogramm
    • inkl. Versicherungsleistungen
    weiter
    American Express
    American Express Blue Card
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Bonusprogramm
    • inkl. Versicherungsleistungen
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    ING
    VISA Card
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • Bargeld europaweit kostenlos abheben
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    weiter
    ING
    VISA Card
    • Bargeld europaweit kostenlos abheben
    • inkl. kostenlosem Konto
    • dauerhaft gebührenfrei
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    Consors Finanz
    Consors Finanz Mastercard
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • 0 Guthabenverzinsung
    • flexible Ratenzahlung
    • Apple Pay und Google Pay
    weiter
    Consors Finanz
    Consors Finanz Mastercard
    • dauerhaft gebührenfrei
    • 0 Guthabenverzinsung
    • flexible Ratenzahlung
    • Apple Pay und Google Pay
    Testsiegel Consors Finanz
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    American Express
    American Express Payback Card
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    weiter
    American Express
    American Express Payback Card
    • dauerhaft gebührenfrei
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    Santander
    1plus Visa-Card
    0,00 €
    (0,00 € im 2. Jahr)
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • 0.00 Guthabenverzinsung
    weiter
    Santander
    1plus Visa-Card
    • Bargeld weltweit kostenlos abheben
    • dauerhaft gebührenfrei
    • 0.00 Guthabenverzinsung
    0,00 €
    im 1. Jahr
    0,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    American Express
    BMW Card von American Express
    20,00 €
    (20,00 € im 2. Jahr)
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    • inkl. Versicherungsleistungen
    weiter
    American Express
    BMW Card von American Express
    • Rabattleistungen
    • Bonusprogramm
    • inkl. Versicherungsleistungen
    20,00 €
    im 1. Jahr
    20,00 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    1822direkt
    VISA Classic Kreditkarte
    29,90 €
    (29,90 € im 2. Jahr)
    • inkl. kostenlosem Konto
    • Rabattleistungen
    • zusätzliche Services
    weiter
    1822direkt
    VISA Classic Kreditkarte
    • inkl. kostenlosem Konto
    • Rabattleistungen
    • zusätzliche Services
    29,90 €
    im 1. Jahr
    29,90 €
    ab 2. Jahr
    zum Anbieter
    * Werte für gewählten Zeitraum, die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen Zinssätze vom 22.04.2021. Alle Angaben ohne Gewähr, © 2021 financeAds.net
    In Kooperation mit financeAds: Datenschutzhinweise

    Inhaltsverzeichnis

    • 1 Beantragen in 3 Schritten: So geht´s
    • 2 Was ist der Verfügungsrahmen bei einer Kreditkarte?
    • 3 Welche Kreditkarten bieten einen Kreditrahmen?
    • 4 Wie hoch ist der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte?
    • 5 Bekomme ich eine Kreditkarte mit Limit auch ohne Bonitätsprüfung?
    • 6 Bekomme ich für meine Kreditkarte sofort einen Verfügungsrahmen?
    • 7 Bekomme ich einen Kreditrahmen auch kostenlos?
    • 8 Weitere Infos zum Thema im Netz

    Beantragen in 3 Schritten: So geht´s

    Anhand der folgenden Anleitung können Sie Ihre gewünschte Kreditkarte sofort und in wenigen einfachen Schritten online beantragen. Halten Sie bitte die Kontodaten Ihres Girokontos bereit. Eventuell müssen Sie für das Post-Ident-Verfahren die Antragsunterlagen ausdrucken.

    Schritt 1

    ➥ Angebote filtern: Zur Ermittlung des geeigneten Anbieters geben Sie bitte die benötigten Daten, wie z.B. Jahresumsatz, Status oder Zahlungsart in den Rechner ein. Klicken Sie anschließend auf vergleichen.

    Schritt 2

    ➥ Favoriten auswählen: In der übersichtlichen Ergebnisliste erscheinen die besten Angebote entsprechend Ihren Angaben. Wählen Sie Ihren Favoriten aus, und wechseln Sie über den Link zum gewünschten Anbieter.

    Schritt 3

    ➥ Beantragen: Stellen Sie Ihren Antrag online über das Webportal des Anbieters. Es erfolgt eine Bonitätsprüfung. Karte und Pin werden anschließend auf dem Postweg getrennt voneinander versandt.

    Was ist der Verfügungsrahmen bei einer Kreditkarte?

    Den Verfügungsrahmen einer Kreditkarte kann man im Prinzip mit dem Dispo auf dem Girokonto vergleichen. Sie vereinbaren mit der Bank einen Höchstbetrag, bis zu dem Sie als Kunde frei über das Geld verfügen können. Sie können also z.B. bis zu diesem Betrag Einkäufe tätigen, oder sich Bargeld auszahlen lassen. Die Inanspruchnahme ist flexibel. Sie können daher auch mehrere Käufe hintereinander tätigen, oder mehrmals Geld abheben. Wichtig ist nur, dass alle getätigten Zahlungen zusammen das eingeräumte Limit nicht übersteigen. Die Tilgung erfolgt nach 30 Tagen als Einmalbetrag (Charge-Card) oder als Ratenzahlung über einen längeren Zeitraum (Revolving-Card). Die Verrechnung wird per Lastschrift über das Girokonto vorgenommen. Die Kreditkarte mit Verfügungsrahmen wird auch als „klassische“ oder „echte Kreditkarte“ bezeichnet. Denn sie gewährt dem Kunden im Gegensatz zu den weit verbreiteten Debit- oder Prepaidkarten wirklich einen kurzfristigen Kredit.

    Welche Kreditkarten bieten einen Kreditrahmen?

    Es gibt verschiedene Arten von Kreditkarten. Sie unterscheiden sich unter anderem darin, ob Sie als Kunde einen Kredit in Anspruch nehmen können, und wie die Abrechnung der Umsätze erfolgt. Neben den „klassischen“ Ausführungen gibt es auch Karten ohne Limit.

    Revolving

    Die Revolving-Card wird als klassische Kreditkarte bezeichnet. Sie bietet dem Inhaber einen „echten“ Rahmenkredit. Die Rückzahlung des verfügten Betrags erfolgt als monatliche Teilzahlung. Auch können Mindest- oder Festbeträge vereinbart werden. Bei der Ratenzahlung fallen für den Nutzer Sollzinsen an.

    Charge

    Die Charge-Card besitzt ebenfalls einen Kreditrahmen. Sie unterscheidet sich von der Revolving-Card jedoch darin, dass dem Inhaber der Betrag innerhalb von 30 Tagen komplett vom Girokonto belastet wird.

    Debit

    Die Debit-Card ähnelt der klassischen Girocard. Der Höhe des Verfügungslimit entspricht dem Guthaben auf dem Girokonto – oder falls vorhanden – dem Dispokredit. Bei Transaktionen wird das Konto des Inhabers sofort belastet.

    Prepaid

    Die Prepaid-Card funktioniert auf Guthaben-Basis. Wie die Bezeichnung Prepaid schon verrät, muss der Nutzer die Karte vorher mit dem gewünschten Betrag aufladen. Diese Variante eignet sich für Personen mit unregelmäßigem Einkommen oder negativer Schufa.

    Wie hoch ist der Verfügungsrahmen einer Kreditkarte?

    Wie hoch Ihr Kreditrahmen ausfällt, hängt in erster Linie von Ihrer Bonität als Kunde ab. Hierzu gehört Ihr Einkommen, und wie die Schufa Ihre Kreditwürdigkeit einschätzt. Als Richtwert gilt wie beim Dispo auf dem Girokonto das zwei- bis dreifache Nettoeinkommen. Wer also z.B. 1.800 Euro netto im Monat verdient, erhält in der Regel eine Kreditkarte mit 5000 Euro Verfügungsrahmen. Die Schufa ermittelt Ihre Kreditwürdigkeit anhand einer Bewertungskennzahl, dem sogenannten Score. Je höher der Score, desto besser ist Ihre Bonität, und entsprechend höher kann die Bank Ihr Limit setzen. Auch der „Status“ der Kreditkarte spielt eine Rolle. Mit einer Gold- oder Platinum-Karte bekommen Antragsteller meist ein höheren Rahmen als mit der Classic-Variante. Ob Sie eine VISA-Card oder eine Mastercard beantragen, macht dagegen keinen Unterschied.

    Kann ich meinen Kreditrahmen später noch erhöhen?

    Zu Beginn Ihrer Kundenbeziehung mit der Bank bekommen Sie Ihren Verfügungsrahmen oft nicht sofort in der gewünschten Höhe. Einige Anbieter erhöhen ihn jedoch nach einiger Zeit automatisch, wenn Sie Ihre Rückzahlungen immer pünktlich leisten. Falls nicht, haben sie als Kunde jederzeit die Möglichkeit, eine Erhöhung zu beantragen. Den Antrag können Sie auf verschiedenen Wegen stellen, wie z.B. online in Ihrem Kundenaccount, schriftlich per Brief oder manchmal auch telefonisch. Wie weit Sie Ihr Limit erhöhen können, richtet sich in erster Linie nach Ihrem monatlichen Einkommen, siehe Erläuterung oben. 3.000 Euro Kreditrahmen bekommen Sie also z.B., wenn Sie einen Einkommensnachweis in Höhe von 1.000 bis 1.500 Euro erbringen können.

    Wo bekomme ich eine Kreditkarte mit hohem Verfügungsrahmen?

    Die besten Chancen auf einen hohen Verfügungsrahmen haben Sie, wenn Sie eine Gold, Platin oder sogar eine schwarze Kreditkarte beantragen. Eine echte „Schwarze“ ist jedoch nur für wenige Kunden erhältlich, da man hierfür ein hohes Einkommen oder sogar Vermögen nachweisen muss. Gold- oder Platin Karten bekommen Sie dagegen schon bei solidem Einkommen, und wenn es keine Negativ-Merkmale bei der Schufa gibt. Sie können die Anbieter in unserem Vergleich entsprechend filtern, indem Sie bei „Status“ nur Gold oder Platin wählen.

    Bekomme ich eine Kreditkarte mit Limit auch ohne Bonitätsprüfung?

    Das eingeräumte Limit ist nichts anderes als ein Kredit. Und um Selbigen zu bekommen, muss man also „kreditwürdig“ sein. Deshalb wird bei einer Beantragung immer eine Bonitätsprüfung durchgeführt. In der Regel wird hierfür eine Anfrage bei der Schufa gestellt. Bei Negativ-Merkmalen oder einem zu niedrigen Score erfolgt meist eine Ablehnung. Eine Kreditkarte ohne Schufa-Abfrage gibt es aber trotzdem. Sie erhalten als Kunde jedoch keinen Verfügungsrahmen, sondern können die Karte nur auf Guthabenbasis nutzen. Hierfür müssen sie entweder vorher das Guthaben aufladen (Prepaid) oder die entsprechende Summe auf Ihrem Girokonto bereithalten (Charge).

    Bekomme ich für meine Kreditkarte sofort einen Verfügungsrahmen?

    Bei einem positiven Ergebnis der Bonitätsprüfung wird Ihnen i.d. Regel meist sofort nach der Beantragung ein Kreditrahmen eingeräumt. Wie weiter oben schon erläutert, kann dieser jedoch zu Beginn etwas niedriger sein. Nach einiger Zeit wird er erhöht, wenn Sie Ihre Rechnungen immer pünktlich zahlen. Ansonsten können Sie bei der Bank eine Erhöhung beantragen. Eine Sofortzusage bekommt man auch häufig bei einer sogenannten virtuellen Kreditkarte. Hierbei wird Ihnen keine Plastikkarte ausgehändigt. Stattdessen erhalten Sie lediglich die Daten, die normalerweise auf der Karte aufgedruckt sind, wie z.B. die Kartennummer, das Gültigkeitsdatum sowie den Sicherheitscode. Entsprechend ist die Nutzung auf reine Online-Dienste beschränkt. Der Vorteil der virtuellen Karte: Sie ist schnell beantragt und sofort nutzbar.

    Bekomme ich einen Kreditrahmen auch kostenlos?

    In der Werbung ist oftmals von einer kostenlosen Kreditkarte die Rede. Dies bezieht sich jedoch nur auf die Jahresgebühr, auf die der Anbieter in dem Fall verzichtet. Wer den Kredit in Anspruch nimmt zahlt dafür Zinsen. Ein Verfügungsrahmen der kostenlos angeboten wird, ist daher sehr unwahrscheinlich. Schließlich verdienen die Banken damit Geld. Wer eine Kreditkarte verwendet, sollte sich daher mit dem Thema Gebühren auseinandersetzen. Neben den Zinsen gibt es weitere Kosten, die wir im folgenden kurz zusammenfassen. Die Grund- oder Jahresgebühr ist eine Pauschale, die der Anbieter rein für die Überlassung der Karte berechnet, und welche daher unabhängig von der Nutzung anfällt. Sogenannte Auslandseinsatzgebühren werden fällig, sobald man Zahlungen in einer Fremdwährung leistet, oder Bargeldabhebungen in einem Land außerhalb der Eurozone tätigt. Gebühren für Bargeldabhebungen fallen manchmal an, wenn man Bargeldabhebungen an einem fremden Automaten tätigt. Diese Gebühren können auch im Inland oder in Ländern der Eurozone anfallen.

    Weitere Infos zum Thema im Netz

    • Kreditkartenlimit: Das müssen Sie unbedingt wissen focus.de
    • 7 teure Fehler im Umgang mit der Kreditkarte: check24.de
    • Was ist ein Rahmenkredit?: abrufkredit24.de

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Uwe meint

      12. Mai 2018 um 9:42

      Hallo,

      ich habe mal eine Frage zur Rückzahlung… Ich hatte vor ca. 3 Monaten ein paar Sachen im Internet bestellt, und mit Kreditkarte gezahlt. Betrag war etwa um die 300 Euro. Auf meinem Kontoauszug vom Anbieter stehen jetzt immer noch etwa 240 Euro in der Kreide. Kann ich das auch schneller abzahlen, da ja auch wahrscheinlich noch Zinsen anfallen? Oder muss ich die Raten mit Laufzeit abstottern?

      Danke schon mal

      Antworten
      • admin meint

        17. Mai 2018 um 9:52

        Hallo,

        i.d. Regel ist sowohl Ratenzahlung als auch eine Einmal-Rückzahlung möglich. Nehmen Sie bitte hierfür Kontakt zu Ihrem Anbieter auf, und teilen Sie dort Ihren Wunsch auf Änderung der Rückzahlungsbedingungen mit. Das wird normalerweise zum Monatswechsel, eventuell auch sofort angepasst.

        Viele Grüße

        Antworten
    2. Melanie meint

      27. Dezember 2018 um 11:15

      Ich habe bei meiner neuen Kreditkarte leider nur einen Verfügungsrahmen über 2.500 eingeräumt bekommen, obwohl mein Einkommen fast schon soviel beträgt. Nun meine Frage wäre: Wenn ich jetzt eine Zahlung tätige, die über das eingeräumte Limit hinausgeht… Wird die Zahlung trotzdem genehmigt, oder was passiert dann?

      Danke

      Antworten
      • admin meint

        4. Januar 2019 um 11:25

        Hallo,

        wenn die Überschreitung nicht so hoch ist, sollte die Zahlung erfahrungsgemäß trotzdem genehmigt werden. Wahrscheinlich berechnet die Bank für den überzogenen Betrag einen höheren Zins. Wenn eine Rückzahlung in Raten vereinbart wurde, wird der zu hohe Betrag mit der nächsten Monatsrate mit zurückgeführt, sodass Sie sich dann wieder innerhalb Ihres Limits befinden. Schauen Sie hierzu bitte auch in die Geschäftsbedingungen des Anbieters. Um das Ganze zu vermeiden, können Sie auch vorher Geld auf Ihr Kreditkartenkonto überweisen, sodass der Gesamtbetrag abgedeckt ist.

        Viele Grüße

        Antworten
    3. Raiko meint

      26. Oktober 2019 um 10:05

      Welches Limit kann ich denn auf meiner Kreditkarte als Neukunde bekommen? Sind 1.000 Euro möglich? Ich bin Student mit regelmäßigem Einkommen aus einem Nebenjob. Habe Festvertrag als Werkstudent seit 2017.

      Danke

      Antworten
      • admin meint

        1. November 2019 um 10:16

        Hallo,

        leider kann ich hierzu keine verbindliche Aussage treffen, da sich die Bedingungen je nach Anbieter unterscheiden. Abhängig ist das Ganze natürlich von Ihrer gesamten Bonität, also der Höhe Ihres Einkommens, sowie dem Arbeitsvertrag. Ein Festvertrag ist natürlich immer von Vorteil. Ich vermute mal, dass in Ihrem Fall zumindest auf längere Sicht 1.000 Verfügungsrahmen oder sogar mehr möglich sind. Viele Kreditkartenanbieter begrenzen das Limit bei Personen mit niedrigeren Einkommen zu Beginn auf kleinere Beträge wie z.B. 500 Euro. Allerdings lässt sich das Limit oft nach kurzer Zeit erhöhen. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie sich an die vereinbarten Bedingungen wie die Einhaltung des Höchstbetrags sowie eine pünktliche Rückzahlung halten.

        Freundliche Grüße

        Antworten
    4. Maria meint

      13. Januar 2020 um 22:47

      Hätte auch eine Frage: Kann man die Visa der DKB auch ohne das angeschlossene Girokonto bekommen? Bin mit meiner aktuellen Bankverbindung noch zufrieden, und möchte daher gar nicht die Bank wechseln. Suche nur eine passende Kreditkarte, um bei anderen Geldautomaten kostenlos Geld abzuheben…..

      Liebe Grüße und Danke

      Antworten
      • admin meint

        16. Januar 2020 um 9:02

        Hallo,

        leider gibt es die VISA der DKB nur im Gesamtpaket mit dem Girokonto. Daher würde ich Ihnen folgendes empfehlen: Die Santander 1plus Visa-Card (etwa in der Mitte der Tabelle) bietet vergleichbare Leistungen, ist jedoch nicht an ein bestimmtes Girokonto angeschlossen. Sie können die Abbuchungen in dem Fall ganz normal über Ihr Konto bei Ihrer Hausbank abwickeln. Eine zweite Möglichkeit wäre, das Konto bei der DKB zu beantragen, und neben der Hausbankverbindung als Zweitkonto zu nutzen.

        Freundliche Grüße

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Haupt-Sidebar

    Rahmenkredit beantragen

    Ratgeber

    Letzte News

    • Konto überziehen: Wann und wie (weit) ist das möglich? 13. September 2020
    • Dispokredit ohne Zinsen: Bei diesen Banken ist die Überziehung zinsfrei 30. August 2019
    • Rahmenkredit oder Dispo: Wann lohnt sich was? 13. August 2019
    • DKB Aktivkunde: Mit diesem Trick werden und bleiben Sie es 22. August 2018
    • Kredit aufnehmen: Diese Voraussetzungen sollten Sie erfüllen 2. Januar 2018

    Footer

    abrufkredit24.de

    Kontakt

    • Kontakt / Impressum
    • Über uns

    Daten und Haftung

    • Disclaimer
    • Datenschutz

    Copyright

    © 2021 abrufkredit24.de